
Wolfi schrammte bei seinem ersten Tri-Wettkapmf mit dem 4 Platz am Stockerl vorbei. Erwin, Peter und Ferdinand konnte alle 3 ohne größere Probleme mit einer guten Zeit finishen und sind sich schon sicher, das war nicht der letzte Triathlon.
Bei der olymp. gab es durch die hohe Starterzahl schlimme Schlägerein im Wasser, mit denen ich momentan nicht wirklich zurecht komme. Mit 22:22 bin ich ziemlich fertig aus dem Wasser gestiegen, 1min hinter dem Trio Hubsi, Ali und Stefan.
In der T1 ging's ziemlich gut, nur beim ausziehen des Neos blieb der Chip hängen und ich bemerkte es leider erste auf der zweiten Laufrunde.
Auf der Radstrecke dauerte es ein bißchen bis der Puls wieder im Normalbereich war, ab da an konnte ich Druck auf die Pedale bringen. Die drei Runden konnte ich Dank Ergomo sehr gleichmäßig fahren, alle im Bereich um die 200W und Aeroposition. Die einzigen Ausreißer waren auf den 2 Anstiegen, da waren für kurzem momentan Wattzahlen von 300-350 am Tacho.
Mit 1:08:35 und einem 36,3 Schnitt kam ich in die T2.
Beim Laufen konnte ich nur einen Höhenpunt setzten und der war beim Zieleinlauf schon in Runde2. Ich bemerkte ca. bei der Hälfte, dass ich keinen Chip mehr am Bein hatte. Bei Start/Ziel fragte ich einen Anweiser, ob ich kurz in Wechselzone könnte um zu kontollieren, ob der Chip am Platz liegt. Er wies mich direkt durch den Zielkanal ein. In diesem Moment bog auch König Norbert in den Zielkanal ein, er hatte schon die 3 Runden hinter sich. Unter tosenden Abplaus verlor ich das Duell im Sprint ;-)
Zum Glück fand ich den Chip im Hosenbein des Neos und konnte so die dritte Runde auch noch in Angriff nehmen. Mit einer Zeit von 39:43 auf den 10er bin ich einigermaßem zufrieden.
Die Endzeit von 1:12:44 bedeutet für mich neue Bestzeit auf der olymp. Distanz.
Aber nun zu den anderen, Heidi konnte ihre erste olymp. Distanz finishen, Thomas kam mit mir in T2 und musste nur beim Laufen seinen Tempo Tribut zollen, Hubsi war auch bis zum Laufen sehr gut unterwegs, musste dann aber wegen Magenschmerzen aud den ersten 6km einen Gang zurück schalten, und Ali, Alex und Stefan unterstreichen mit neuen Bestzeiten ihr gute Form in dieser Saison.
Nächster Wettkampf, und dann schon eine richtige Formüberprüfung für den Ironman ist am 24. Mai die Halb-Ironman Distanz in St. Pölten, bei der Stefan, Hubsi und ich an den Start gehen werden. Zur gleichen Zeit, aber anderes Bundesland, wird Ali, Alex und Hans in Linz ihre Form unter Beweis stellen.
1 Kommentar:
super leistung, gratulation! viel erfolg in st. pölten.
lg
christian
Kommentar veröffentlichen