Montag, 30. Juni 2008

Formüberprüfung bei der Sprintdistanz in Schönkirchen

Gestern starteten einige Bisamberger Vereinsmitglieder und ich bei der Sprintdistanz in Schönkirchen/Reyersdorf. Die Distanzen, 500m schwimmen im 50m Becken mit 20" Startintervallen, 20km auf einer fast kompletten flachen Wendestrecke und 2x2,5km um das Freibad laufen.
Und herausgekommen ist mein erster 3ter Platz und der Sieg in der M Elite1. Zwar bei keinen besonderen Startfeld, aber was soll's, zufrieden bin ich allemal.
Nur kurz zu meiner Leistung, Schwimmen hat perfekt funktioniert. Das was ich im Becken ohne Neo drauf habe, habe ich gezeigt. Radfahren ist verbesserungswürdig, momentan trete ich zu hohe Gänge bei Trittfrequenzen um die 70-75, das ist eindeutig zu wenig. Dafür bin ich mit der getretenen Leistung sehr zufrieden, 30min komplett in Aeroposition und mit durchschnitllich 220W. Beim Laufen merke ich das es gut läuft, trotzdem fehlen mir die schnellen Sachen. Vor 2 Jahren hätte ich bei der Laufleistung noch über mich selber gelacht ;-)
Aber nun zu den Teilzeiten, 8min23 im Wasser (1:41min/100m), 2:27min in der T1, 30min03 am Rad (39,9km/h) und 17min53 zu Fuß (3:35min/km).
Was heißt das jetzt im Detail für Zürich. Rein gar nichts, denn eine Sprintdistanz hat absolut nichts mit einem Ironman zu tun und kann auch leider zeitlich nicht übertragen werden. Am 13. Juli zählt nur punktgenaue Form, Ernährung und das wichtigste Stategie.
Was mir der Wettkampf aber sehr wohl gebracht hat, ist Selbstvertrauen und die Gewissheit richtig trainiert zu haben.
Aber nun zum wichtigeren, zu meine Trainingskollegen. Hubsi und Stefan trennten schlußendlich nur 3". Hubsi war im Becken und beim Radfahren ein bißchen stärker, dafür hat Stefan beim Laufen zurück geschlagen. Schlußendlich waren die 3" auf Hubsis Seite.
Ali als 12te gestartet, entstieg als erste aus dem Wasser und gab diese bie zum Ziel nich mehr ab. Mit einer konstanten Leistung wurde sie dann Gesamt 9te. Auf jeden Fall ein aufbauender Wettkampf für Zürich.
Heidi schlägt sich immer besser und konnte beim Schwimmen eine tolle Teillsitung erziehlen. Als Gesamt 23te konnte sie die U23 Wertung für sich entscheiden.
Bei Alex fehlt momentan das Erfolgserlebnis. Mit einer tollen Schwimmzeit kann er seine Rad- und Laufform nicht rüberbringen. Ich bin mir sicher, bei einem guten Wettkampf platz der Knoten und er ist wieder da. Können wir nur hoffen, dass das Zürich sein wird.
Erwin und Ferdinand unseren neuen im Tri Team schlugen sich sehr brav und kämpften sich mit tollen Zeiten ins Ziel. Beiden hat nun das Triathlonfieber gepackt und das nächste Ziel steht für bei fest, die olympische Distanz.

Damit beginnt für mich Peak2, die am Wochenende in Frankfurt beim zuschauen des Ironman Germany endet.
Trainiert habe ich die vergangene Woche genau 10Stunden, also ganz anders als letztes Jahr , wo ich zur gleichen Zeit noch 14h/Woche trainiert. Bin gespannt, ob mir die Erholung dieses Jahr mehr bringt.

Noch 13Tage, es wird spannend..

Keine Kommentare: