Dienstag, 28. Oktober 2008

LCC Herbstmarathon

8ter Gesamtplatz und 1ter in meiner Altersklasse in einer Zeit von 2:49:11. So schaut das Resume für den LCC Herbstmarathon aus. Eigentlich wollte ich ja die 2:46 knacken, aber schlußendlich gebe ich mich auch mit dem Ergebniss zufrieden ;-)
Wie man perfekt einen Marathon läuft sollte ich inzwischen schon wissen, trotzdem gehen von 5 Marathons 4 in die Hose. Vorgenommen die erste Runde (7km) in 28min anzugehen, überquerte ich die Linie bei 28:25 und 4:03min/km. Zu diesem Zeitpunkt war mir klar, ich musste mich stark steigern um noch auf ein Durschnittstempo von 3:56 zu kommen. Die zweite Runde war da schon um einiges besser, 27:47 und 3:58min/km, was aber noch immer nicht dem entsprach, was ich erreichen wollte. Wahrscheinlich deshalb habe ich in der 3ten Runde zu viel riskiert und in 27:34 3:56min/km die geplante Durschnittsgeschwindigkeit erreicht.
Das war aber eindeutig zu schnell und ich musste in der 4ten und 5ten Runde eindeutig dafür büßen.
Die Rettung um nicht ganz einzubrechen war der bis dahin acht platzierte Branko Grah, auf den ich bei Kilometer 37 auflief und der mir bis zum Zielstrich nicht von der Pelle rückte. Nur dadurch konnte ich den km-Schnitt noch eingermaßen aufrecht erhalten. Eigentlich im nachhinein umsonst, da dieser Athlet vom LCC disqualifiziert wurde, er hat noch eine Dopingsperre vom ÖRV bis 2009 abzusitzen.

Eine tolle Vorstellung lieferte auch Peter Dlesk, er verfehlte seine Vorgabezeit von 3:15 nur um eine Minute und lief damit klare Bestzeit. Peter, bald wirst auch du die 3h Mauer brechen.
Meine Vereinskollegen Peter und Erwin finishten beim Halbmarathon mit sensationell gute Ergebniss und konnten ihr Ziel ohne Probleme erfüllen, auch ihnen herzlichen Glückwunsch.

Damit war das aber auch vorerst meine letzte Veranstaltung beim LCC. Nachdem ich gesehen habe, dass der LCC eine gesperrte Athletin für die Organisation des Herbstmarathon bestellt, werde ich bestimmt kein Startgeld in diesen Verein investieren.

Keine Kommentare: